Leinölfirnis dient als Bindemittelkomponente für Malmittel und zum Selbstanreiben von Ölfarben. Er trocknet schneller/härtet schneller aus, als gebleichtes, kalt geschlagenes Leinöl oder Leinöl-Standöl. Ideal auch zur Behandlung von Holz und Metall. Mehr
0,06 l | 1 l: 158,00 €
inklusive 19% bzw. 7% MwSt, ggf. zuzüglich
Versandkosten.
SCHMINCKE Leinölfirnis ist ein mit öllöslichen Trocknungsmitteln (Sikkativen) verkochtes Leinöl und zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
leicht dickflüssig
klar
gelblich bis bräunlich
gekocht
sikkativiert
SCHMINCKE Leinölfirnis trocknet schneller bzw. härtet schneller aus, als gebleichtes, kalt geschlagenes Leinöl oder Leinölstandöl und lässt sich somit besser verarbeiten. Nach dem Aushärten bildet er eine zähelastische, wasser- und witterungsbeständige dünne Schicht. Er dient als Bindemittelkomponente für Malmittel und zum Selbstanreiben von Ölfarben. Dabei werden Farbpigmente mit dem Leinölfirnis gemischt und fein verrieben. Um die Streichfähigkeit zu erhöhen kann noch etwas Terpentinöl oder Terpentinersatz hinzugegeben werden.
Aber auch zur Behandlung von Holz oder Metall findet Leinölfirnis seine Anwendung, da er beliebig mit Lacken überstrichen werden kann: