Flüssige Kohle in 3 Schwarznuancen schafft den Sprung von der Zeichnung zur Malerei: Die neue flüssige Kohle ermöglicht eine saubere, da staubfreie Art der Malerei, Kohlezeichnung und Untermalung mit Kohle. Erhältlich in 35-ml-Tuben. Mehr
0,04 l | 1 l: 581,43 €
inklusive 19% bzw. 7% MwSt, ggf. zuzüglich
Versandkosten.
Flüssige Kohle in drei Schwarznuancen schafft den Sprung von der Zeichnung zur Malerei: Die neue flüssige Kohle im Schmincke-Sortiment ermöglicht eine saubere, da staubfreie Art der Malerei, Kohlezeichnung und Untermalung mit Kohle. Schmincke bietet gleich 3 Farbnuancen an: Die 3 hierzu verwendeten Pigmente natürlichen Ursprungs (PBk 8, Kernschwarz) entstehen durch die Verkohlung von Obstkernen aus dem EU-Gebiet und ergeben die folgenden einzigartigen Kohle-Nuancen:
ein neutrales Pfirsichkernschwarz
ein warmes, bräunliches Kirschkernschwarz
ein kühles, bläuliches Traubenkernschwarz
Aufgrund der schnell verfügbaren größeren Menge an Farbe lassen sich mit der flüssigen Kohle insbesondere auch große Flächen schnell bearbeiten.
SCHMINCKE flüssige Kohle im Überblick:
Enthält das hochwertige Bindemittel Gummi-Arabicum wie traditionelle Künstler-Wasserfarben (Gouachen, Aquarellfarben usw.)
Verfügt über eine Gouache-artige Konsistenz
Mit Wasser verdünnbar für verschiedene Nuancen, Strukturen und Schichtdicken
Bleibt je nach Untergrund und Schichtdicke per Hand verwischbar und lässt sich mit Wasser wieder abnehmen
Kann mit Zeichenkohle kombiniert werden
Vegan
Als dünne Untermalung verwendet (z. B. in der Ölmalerei), verschmutzen nachfolgende Farben durch die größere Untergrund-Anhaftung der gebundenen Kohlepigmente nicht bzw. geringer als bei herkömmlicher Kohleuntermalung.
Die Verwisch- und Abnehmbarkeit der flüssigen Kohle ist abhängig von der Oberflächenbeschaffenheit des Untergrundes. Je glatter und fester die Oberfläche, desto leichter die Veränderbarkeit. Vortests werden empfohlen.
Alle drei Farbtöne sind in der 35-ml-Tube erhältlich.
Video - Schmincke - Welche Anwendungsmöglichkeiten bietet mir SCHMINCKE flüssige Kohle?
Der angegebene Lagerbestand bezieht sich ausschließlich auf unser Onlineangebot. Bestände in unseren Filialen können abweichen.
Kunden kauften auch diese Artikel
Bewertungen zu diesem Artikel
SCHMINCKE flüssige Kohle Lieferung super wie immer.
Habe das Produkt noch nicht ausprobiert, kann daher noch nichts...
Dieter
145
Lieferung super wie immer.
Habe das Produkt noch nicht ausprobiert, kann daher noch nichts dazu sagen.
SCHMINCKE flüssige Kohle Das Traubenkernschwarz hat einen Blaustich, der sich mit viel Wasser auf rauem Papier besonders...
Maryann
145
Das Traubenkernschwarz hat einen Blaustich, der sich mit viel Wasser auf rauem Papier besonders bemerkbar macht, und es dann so aussieht, als wären es zwei Pigmente, die sich trennen, was mir persönlich sehr gefällt. Es erinnert mich in den Mitteltönen ein kleines bisschen an Schminckes Neutralgrau und Holbeins Peach Black.
Das Kirschkernschwarz ist ein warmes Schwarz, und erinnert mich in den Mitteltönen an Schminckes Anthrazit, aber im Vollton eher an Daniel Smiths und Holbeins Ivory Black.
Das Pfirsichkernschwarz ist der neutralste Ton der drei, und erinnert mich im Ganzen etwas an Schminckes Paynesgrau (nicht Paynesgrau bläulich!) sowie Daniel Smiths und Holbeins Lamp Black, oder in den Mitteltönen an Schminckes Hämatitschwarz (welches ja nicht sonderlich dunkel ist).
Nicht jeder, der die oben erwähnten Alternativen bereits besitzt, braucht diese drei Spezialfarben, aber alles in allem finde ich das hier eine nette Idee und habe mich über die großen 35ml-Tuben für diesen Preis doch sehr gefreut, da ich viel mit Schwarz/Grau und granulierenden Farben arbeite; es ist allerdings zu erwähnen, dass in allen drei Schwarztönen noch recht große Partikel zu finden sind (was mich persönlich nicht stört), die deutlich gröber sind als bei normalen Aquarellfarben.
Sie sich alle sehr leicht mit Wasser und Pinsel wieder vom Papier abzuheben, lassen sich aber im getrockneten Zustand kaum mit einem trockenen Tuch verreiben (wie man ja von normaler Kohle erwarten würde). Zudem lassen sie sich mit einem sehr weichen Pinsel erstaunlich leicht schichten (aber das ist sicherlich auch etwas abhängig vom Papier).
Ich würde empfehlen, diese Farben nicht unbedingt in Näpfchen umzufüllen, da sie sich nach dem Trocknen sehr leicht von solchen glatten Oberflächen wieder lösen; allerdings muss ich erwähnen, dass besonders das Pfirsichkernschwarz sauberere Übergänge ergibt, wenn man es von einem getrockneten Klecks nimmt.
Wenn man sie in Mischungen verwenden möchte, muss man beachten, dass besonders das Traubenkernschwarz etwas schwächer ist als die anderen zwei Schwarz, aber der anderen Farbe doch sehr schöne Granulation verleiht und diese selbstverständlich in der Intensität dämpft (ein bisschen wie Neutralgrau eben).