CHARBONNEL Kupferdruckfarben
ggf. zuzüglich Versandkosten.
Bitte wählen Sie eine oder mehrere Farben aus:

























































































Zeichenerklärung






Mit den Intaglio Kupferdruckfarben bietet CHARBONNEL ein ausgewogenes Sortiment an Künstler- Kupfertiefdruckfarben.
Alle Tiefdruckfarben verfügen über einen hohen Pigmentgehalt und besitzen auch nach Verdünnung mit farblosem Lack noch eine ausgezeichnete Deckkraft.
Durch die Verwendung von Standöl als Bindemittel gilben die Farben kaum und sind sehr alterungsbeständig.
Intaglio Kupferdruckfarbe enthält keinerlei Zusatzstoffe wie Sikkative und Wachse, wodurch kräftige Farben von optimaler Beschaffenheit entstehen.
Das Sortiment umfasst Farbtöne in 60ml Tuben und 200 ml Dosen sowie in 400ml Dosen. Vervollständigt wird das Sortiment durch 4 Weiß- und 8 Schwarztöne.
Die Farben in Tuben und Töpfen haben die gleiche Beschaffenheit, die Topffarben sind jedoch etwas dicker.
Zur einfacheren Verarbeitung der Topffarben können diese mit etwas Leinöl geschmeidiger gemacht werden.
Die Intaglio Künstler-Kupferdruckfarben sind auch ideal geeignet für den Einsatz in Schulen und Studium, da sie sehr gute Qualität zu einem günstigen Preis bieten.
Charbonnel Kupferdruckfarbe – Anwendungshinweise
- Hochpigmentierte Tiefdruckfarbe mit ausgezeichneter Leuchtkraft, selbst nach Verdünnung
- Die Deckkraft bzw. Transparenz der Farbtöne hängt von dem jeweiligen Pigment ab. Dies ist ein wesentlicher Faktor beim Anfertigen von Gravuren mit mehreren Metallplatten. So wird z. B. durch Auftragen eines deckenden Farbtons auf einen transparenten Farbton nicht dasselbe Ergebnis erzielt, als wenn zwei transparente Farbtöne aufeinander aufgetragen werden.
- Je nach Viskosität und verwendetem Pigment, lassen sich die Farbtöne mehr oder weniger gut wischen. Gewisse Schwarztöne sind aufgrund ihres hohen Viskositätswertes schwer zu wischen. Sämtliche Farbtöne enthalten ein Standöl mit einem Viskositätswert von 30 P. Einige Farbtöne, wie z. B. Preußischblau, lassen sich aufgrund ihres Pigmentes schwerer verstreichen. Um eine bessere Wischbarkeit zu erzielen, wird der Farbe etwas Leinöl beigemischt, bevor sie auf die angewärmte (im Winter unerlässlich) Metallplatte aufgetragen wird.
- Die Konsistenz einer Tiefdruckfarbe wird nach ihrer Festigkeit bemessen und kann – je nach verwendetem Pigment und bei gewissen Schwarztönen – entsprechend der Viskosität leicht schwanken. Durch Hinzufügen von Leinöl wird die klebrige und zähflüssige Beschaffenheit einer Druckfarbe gemindert, dadurch wird ihre Wischbarkeit erhöht wird. Man erhält ebenfalls geschmeidigere Druckfarben, indem man ihnen Standöl mit einem Viskositätswert von 30 oder 60 P beimischt. In diesem Fall bleibt die Druckfarbe jedoch ziemlich fett, was ihr zugutekommt, wenn sie sich zu leicht wischen lässt. Sollte die Tiefdruckfarbe zu dünnflüssig sein, kann durch Hinzufügen von Transparentweiß Abhilfe geschaffen werden.
- Charbonnel Kupferdruckfarbe trocknet wie Ölfarbe auf, indem sie den Luftsauerstoff aufnimmt. Da jedoch der Farbauftrag bei einer Gravur im Allgemeinen dünner ausfällt und Papier Farbe stärker als eine Leinwand aufnimmt, trocknet sie im Vergleich zu Ölfarbe bedeutend schneller. In der Regel sind zum vollständigen Trocknen etwa 15 Tage erforderlich.
- Charbonnel Kupferdruckfarbe lässt sich mehrere Jahre lang aufbewahren. Sollte bei einer Dose das zum Abdecken der Farbe verwendete Pergamentpapier beschädigt sein, muss dieses ausgewechselt werden, um ein Austrocknen der oberen Farbschicht zu vermeiden.
Hier also eher ein Fazit auf den Zustand der Farbe - leider kann ich den Farbton selber somit nicht beurteilen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Hier liegt ein Reklamationsgrund vor. Unser Kundenservice hat sich mit Ihnen für eine Reklamation in Verbindung gesetzt.
Bei Reklamations-Anliegen erreichen Sie unseren Kundenservice von Montag bis Freitag 8.00-18.00 Uhr und Samstag 9.00-14.00 Uhr, via Telefon: 0 22 43 / 88 99 5 oder E-Mail: [email protected]
Bei dem Thema Aquatinta muss man jedoch beachten, dass sich...
Bei dem Thema Aquatinta muss man jedoch beachten, dass sich helle Farben (bei mir Lichter Ocker) kaum durchsetzen. Sie sind, wenn man direkt auf der Platte mit mehreren Farben experimentiert zu schwach und gehen immer unter. Zum Mischen ist der Farbton aber super.