4 mm starke Easy-Print-Druckplatte aus leicht zu schneidendem, weißen Kunststoff auf stabiler Graupappe. Die EASY-Print-Technik kann sowohl mit der Druckpresse als auch mit dem Handreiber durchgeführt werden. Lieferbar in 3 Formaten. Mehr
inklusive 19% bzw. 7% MwSt, ggf. zuzüglich
Versandkosten.
Die4 mm starke Easy-Print-Druckplatte besteht aus einem speziellen, leicht zu schneidenden, weißen Kunststoff, der auf einer stabilen Graupappe aufkaschiert ist. Das Motiv wird auf die weiße Oberfläche gezeichnet. Die Easy-Print-Druckplatte wird mit einem Cutter z.B. dem OLFA® Universalcutter L-1 (Best.Nr. 21070) oder für feine Details mit dem OLFA® Cutter 180 black (Best.Nr. 21050) bzw. einem Konturenmesser (Best.-Nr. 34249) bearbeitet. Bitte darauf achten, dass das Messer die Oberfläche durchtrennt und geringfügig in die Pappe eindringt. Mit der Messerspitze werden die Kunststoffteile von der Pappe getrennt. Auf diese Weise hat man in kurzer Zeit eine druckfertige Platte erstellt. Feine Cutter-Schnitte ermöglichen auch eine Strukturierung, sodass bei entsprechendem Farbauftrag auch feine Linien gedruckt werden können. Als Druckfarbe empfehlen sich wasserlösliche Linoldruckfarben. Mehrfarbige Drucke, auch in der Technik der "verlorenen Platte" sind möglich. Die EASY-Print-Technik kann sowohl mit der Druckpresse als auch mit dem Handreiber durchgeführt werden. Besonders geeignet ist diese einfach und schnell zu bearbeitende Druckplatte im schulischen und therapeutischen Bereich, aber auch im Hobbybereich. Lieferbar in 3 Formaten.Bestellmenge möglichst 5 Stück!
Der angegebene Lagerbestand bezieht sich ausschließlich auf unser Onlineangebot. Bestände in unseren Filialen können abweichen.
Kunden kauften auch diese Artikel
Bewertungen zu diesem Artikel
Easy-Print-Druckplatte Da ich Linolschnitt gewöhnt bin ist dies keine Alternative. Es gibt keine schönen Konturen. EK
Eleonore
115
Da ich Linolschnitt gewöhnt bin ist dies keine Alternative. Es gibt keine schönen Konturen. EK
Easy-Print-Druckplatte Meiner Meinung nach lassen sich die Platten gut zuschneiden, war alles kein Problem. Kann ich nur...
Sascha
155
Meiner Meinung nach lassen sich die Platten gut zuschneiden, war alles kein Problem. Kann ich nur empfehlen.
Easy-Print-Druckplatte Für einen Anfänger wie mich ist es sehr schön und vorallem einfach damit zu arbeiten. Man kann...
Estelle
155
Für einen Anfänger wie mich ist es sehr schön und vorallem einfach damit zu arbeiten. Man kann die Platten leicht zurecht schneiden und meiner Meinung nach schön mit dem Handreiber bearbeiten.
Easy-Print-Druckplatte
Mit Linolschnittmessern kann man die Druckplatten nicht bearbeiten - daher sind sie kein...
J. L.
135
Mit Linolschnittmessern kann man die Druckplatten nicht bearbeiten - daher sind sie kein Ersatz für Linolplatten. Man kann mit dem Cutter das aufkaschierte Moosgummi einschneiden und Moosgummi-Teile von der Graupappe abziehen. Man kann auch mit dem Kugelschreiber oder einer Stricknadel das Material prägen. Da es sich letztlich um aufgeklebte Moosgummiplatten handelt, würde ich diese eher blanko kaufen (ist billiger) und z.B. mit doppelseitiger Klebefolie auf Holzplatten kleben (die kann man immer wieder verwenden und sind daher eine einmalige Anschaffung).