Bücher restaurieren - Reparatur und Pflege Schritt für Schritt.

Das Fotoalbum fällt auseinander, das Kochbuch hat Flecken, das Lieblingskinderbuch ist eingerissen. Die Buchrestauratorin Katharina Rücker-Weininger zeigt, wie man Bücher selbst repariert. Mit großem, detaillierten Praxisteil und Erläuterungen zu den verschiedensten Buchbindetechniken. Mehr
inklusive 19% bzw. 7% MwSt,
ggf. zuzüglich Versandkosten.
Bestell-Nr. 08-91032
Auf Lager.

Von Katharina Rücker-Weininger. 192 Seiten, durchgehend farbig bebildert. Format 24 cm x 17cm, Hardcover.

Reparatur und Pflege - Schritt für Schritt

Das Fotoalbum fällt auseinander, das Kochbuch hat Flecken und im Lieblingskinderbuch ist eine Seite angerissen - dabei möchte man diese Erinnerungsstücke doch gerne für kommende Generationen bewahren. Die Buchrestauratorin Kat Rücker-Weininger zeigt, wie man Bücher selbst reparieren kann. Nach einer Einführung in die Buchbindetechniken und Ausstattung folgt der ausführliche Praxisteil. Anhand einer Checkliste werden die Schäden analysiert und dann schrittweise ausgebessert. Das Spektrum reicht vom Beseitigen kleiner Risse in Taschenbüchern über das Schließen defekter Fälze und Ersetzen fehlender Ecken bis zur kompletten Restaurierung eines Ganzledereinbands. Wer seine Bücher selbst instand setzen möchte, legt jetzt einfach los!

Der angegebene Lagerbestand bezieht sich ausschließlich auf unser Onlineangebot. Bestände in unseren Filialen können abweichen.
Herstellerangaben

Haupt Verlag AG
Falkenplatz 14
3001 Bern
CH
verlagfsdf@haupt.ch

Bewertungen zu diesem Artikel
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.
inklusive 19% bzw. 7% MwSt, ggf. zuzüglich Versandkosten. © 2025 Johannes GERSTAECKER Verlag GmbH