HERBIN 1670 Kalligraphie- und Zeichentusche ist ausgezeichnet geeignet für zahlreiche Zeichen- und Kalligraphie-Techniken. Intensive Farben mit goldenen Glitterpartikeln. Erhältlich in verschiedenen Farbtönen und Gebindegrößen. Mehr
0,02 l | 1 l: 623,33 €
inklusive 19% bzw. 7% MwSt, ggf. zuzüglich
Versandkosten.
Die hochwertige 1670 Kollektion erinnert an das Jahr, in dem das Haus HERBIN im Herzen von Paris gegründet wurde. Jeder Farbton ist intensiv und enthält eine großzügige Menge Goldglitter, der ein leichtes Funkeln und goldenen Schimmer verleiht. Erhältlich in einem edlen Glastintenfass, das von Hand mit Wachs versiegelt wird.
Die Tusche von HERBIN ist ideal geeignet für Zeichnen, Kalligraphie und Schreiben. Die verschiedenen Farbtöne sind hervorragend untereinander mischbar sind. Die Tusche ist pH-neutral und wird aus 100 % natürlichen Farbstoffen hergestellt. Bestens geeignet für die Verarbeitung mit Zeichenfeder, Glasfeder, Füller oder Pinsel.
HERBIN 1670 Kalligraphie- und Zeichentusche – die Produkt-Eigenschaften im Überblick
Intensive Farben mit goldfarbenen Glitterpartikeln
100 % natürliche Farbstoffe
Lichtecht
pH-neutral & säurefrei
Schnelltrocknend
Gewachster Verschluss und Siegel auf dem Glas
Erhältlich in verschiedenen Farbtönen und Gebindegrößen
HERBIN – Tradition und Erfahrung seit über 350 Jahren
Das Unternehmen HERBIN wurde bereits im Jahr 1670 in Paris gegründet. Zu den namhaften Verwendern von HERBIN Produkten zählten u.a. der Sonnenkönig Ludwig XIV, Victor Hugo und Coco Chanel.
TIPP:
Bitte beachten Sie, dass aufgrund des hohen Anteils an Partikeln in der Tinte, die zur Erzielung des funkelnden Aussehens verwendet werden, der Tintenfluss in einigen Stiften eingeschränkt sein kann. Wir empfehlen, die Tinte vor dem Einfüllen gründlich zu schütteln und den Stift häufig in den Händen zu rollen, damit der Schimmereffekt gleichmäßig bleibt. Dies hilft auch, um Verstopfungen zu vermeiden.
Der angegebene Lagerbestand bezieht sich ausschließlich auf unser Onlineangebot. Bestände in unseren Filialen können abweichen.
Feine, dünne, wässrige Tinte die mit einem Goldstaub gemischt ist (wie alle aus der Serie) aber sehr gut zu schreiben ist und besonders mit Pinsel und großflächig „nass“ aufgetragen ihre Besonderheit zeigt.
Die Leuchtkraft kommt meiner Meinung nach in der Pinsel Anwendung eher zur Geltung. Dann aber oho!
Christian
"Kalligraphie- und Zeichentusche" ist nicht korrekt. Es ist eine normle Tinte, die ist wasserlöslich und für Füller geeignet.
Ich habe die Emeraud de Chivor und bin von dem leuchtenden Farbton begeistert. Die rötliche Färbung erhält man wenn eine kleine "Pfütze" trocknen läßt.
Die Tinte funktioniert gut in Füller, aber auch im Pilot Parallel Pen und mit Pinsel.