Hahnemühle Bamboo-Mixed Media Künstlerkarton
HAHNEMÜHLE Bamboo Mixed Media Künstlerpapier, geeignet für Aquarell-, Acryl-und Pastellmaltechniken sowie für Skizzen- und Mischtechniken. Lieferbar als Block, Bogenware, Rolle und "Carnet de Voyage" Spiral-Skizzenbuch.
Mehr
Produkt bestellen
Block (2-seitig geleimt)
Bogen einzeln
Rolle
Spiralblock
Naturweißer Künstlerkarton, HAHNEMÜHLE Bamboo Mixed Media aus 90 % Bambusfaser und 10 % Hadern, 265 g/qm. Höchste Alterungsbeständigkeit. Dieser warmtonige, hochwertige Karton sorgt für hohe Kontraste und exzellente Farbintensität. Die Farben fließen gut und bleiben in ihrer Leuchtkraft erhalten. Geeignet für Aquarell-, Acryl- und Pastellmaltechniken sowie für Skizzen- und Mischtechniken. Der HAHNEMÜHLE Bamboo Mixed Media Künstlerkarton ist erhältlich als:
- Zeichenblock mit 25 Blatt in 4 Formaten
- Einzelbogen im Format 50 cm x 65 cm. Mindestmenge 5 Bogen
- Rolle im Format 125 cm x 10 m
- Spiral-Skizzenbuch "Carnet de Voyage" mit 15 Blatt im Format 15,3 cm x 25 cm
Video - Hahnemühle Bamboo Mixed Media 265 gsm - Acryl
Video - Hahnemühle Bamboo Mixed Media 265 gsm - Watercolour
Der angegebene Lagerbestand bezieht sich ausschließlich auf unser Onlineangebot. Bestände in unseren Filialen können abweichen.
Kunden kauften auch diese Artikel
Weitere Suchbegriffe
Bewertungen zu diesem Artikel
Hahnemühle Bamboo-Mixed Media Künstlerkarton
Benutze das Papier seit Jahren sehr gute Qualität und ergiebig mit 25 Blatt benutze 30 x 40 und...
Silke
1
5
5
Benutze das Papier seit Jahren sehr gute Qualität und ergiebig mit 25 Blatt benutze 30 x 40 und 40 x50 cm große Blöcke für meine Aquarelle mit japanische Aquarelle Farben und Mijello Mission Gold tolle Qualität und die Blätter sind gut befestigt tolles Preis Leistung Verhältnis
Hahnemühle Bamboo-Mixed Media Künstlerkarton
Ich war hier doch ein wenig enttäuscht. Die Aquarellfarben kommen nicht wirklich gut rüber und...
Richard
1
4
5
Ich war hier doch ein wenig enttäuscht. Die Aquarellfarben kommen nicht wirklich gut rüber und das Papier wellt sich deutlich bei Nass-in-Nass Technik.
Das Agavefasern-Papier ist deutlich besser. Schade, hatte mir hier viel erhofft als Baumwoll-Alternative.
Zeichnungen klappen gut, auch mit R&K Zeichentusche.
Das Agavefasern-Papier ist deutlich besser. Schade, hatte mir hier viel erhofft als Baumwoll-Alternative.
Zeichnungen klappen gut, auch mit R&K Zeichentusche.
Hahnemühle Bamboo-Mixed Media Künstlerkarton
gibt selbst bei Drucktechniken einschl. Radierung hervorragende Ergebnisse. Das...
Rupert
1
4
5
gibt selbst bei Drucktechniken einschl. Radierung hervorragende Ergebnisse. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr angemessen-
Hahnemühle Bamboo-Mixed Media Künstlerkarton
nutze das Papier mit FC-Polychromos und OMS, bin begeistert! Es verträgt viele Schichten und...
Martina
1
5
5
nutze das Papier mit FC-Polychromos und OMS, bin begeistert! Es verträgt viele Schichten und lässt auch helle Farbtöne auf dunklen gut sichtbar erscheinen.
Hahnemühle Bamboo-Mixed Media Künstlerkarton
Dieser Block ist für mich optimal für das schnelle Aquarell im Stehen, oder auch unter beengten...
Björn
1
5
5
Dieser Block ist für mich optimal für das schnelle Aquarell im Stehen, oder auch unter beengten Verhältnissen geeignet. Die Aussagen anderer Rezensenten zu Problemen mit Maskierflüssigkeiten kann ich so nicht bestätigen. Auch halte ich das Papier für unglaublich stabil. Allerdings gehe ich immer nur auf Teilflächen nass ihn nass vor, so dass ich nie den ganzen Bogen vor dem Malen flute. Im Gegenteil muss ich sogar sagen, dass dieses Papier zu denjenigen gehört, bei denen ich noch nie mit Wellenbildung zu kämpfen hatte. Das ist insofern von Relevanz, als dass ich auf diesem Papier gemalte Aquarelle ohne irgendwelche Probleme und mit bestem Gewissen direkt vor Ort verkaufen kann.
Der erste Block ist jetzt fast leer und ich warte schon sehnsüchtig auf die Nachbestellung!
Der erste Block ist jetzt fast leer und ich warte schon sehnsüchtig auf die Nachbestellung!
Hahnemühle Bamboo-Mixed Media Künstlerkarton
Jahrelang habe ich mir aus den großen Bögen eigene Skizzenbücher gebunden und war damit lange...
Anne-Marie
1
4
5
Jahrelang habe ich mir aus den großen Bögen eigene Skizzenbücher gebunden und war damit lange zufrieden. Die Textur ist für meine Bedürfnisse genau richtig. Allerdings muss ich den anderen BewerterInnen zustimmen; Maskierflüssigkeit und das Papier vertragen sich nicht. Das ist für mich allerdings auch das einzige Manko.
Hahnemühle Bamboo-Mixed Media Künstlerkarton
Funktionert wie vorher geschreiben, sehr gut. Vielleicht ein bisschen zu viel Struktur mit Tusche...
Jimi
1
5
5
Funktionert wie vorher geschreiben, sehr gut. Vielleicht ein bisschen zu viel Struktur mit Tusche und Feder, aber es hat okay funktionert für mein erste Inktober-projekt.
Hahnemühle Bamboo-Mixed Media Künstlerkarton
Wirklich angenehmes Papier auch für Pastell und Colored Pencil.
Dagmar
1
4
5
Wirklich angenehmes Papier auch für Pastell und Colored Pencil.
Hahnemühle Bamboo-Mixed Media Künstlerkarton
Struktur Fantastisch! Auch für Radierung geeignet.
Rupert
1
4
5
Struktur Fantastisch! Auch für Radierung geeignet.
Hahnemühle Bamboo-Mixed Media Künstlerkarton
Für Spiralblock:
Geniales Format um auf Reisen ein "Aquarelltagebuch" anzulegen....
Geniales Format um auf Reisen ein "Aquarelltagebuch" anzulegen....
Angela
1
4
5
Für Spiralblock:
Geniales Format um auf Reisen ein "Aquarelltagebuch" anzulegen. Dieses Papier macht fast alles mit und inzwischen habe ich eine mittelgroße Bibliothek von diesen (und auch von Hahnemühle / Carnet de Voyage) Büchern mit meinen Reisen. Da ich stets auf einem kleinen Hocker sitze, das Papier auf den Knien, den Aquarellkasten auf dem Boden, ist die Größe wirklich super. Man kann sich mit dem stabilen Büchlein auch im Stehen zeichnend noch gut zwischen die Touristenmengen quetschen..
Vorteil beim Bamboo:
ist super auch für Aquarell-Stifte (das kann man mit dem Hahnemühle nicht so gut machen) und Tuschestifte
Nachteile:
wie bereits von Michaela erwähnt - keine Maskierflüssigkeit verwenden! und das Wellen muss man hinnehmen. Als Reisetagebuch ist mir das jedoch egal. Fazit:
- als Block ist es ein preiswertes Papier für Einsteiger, als Reisetagebuch (von mir Bestnote) sogar noch besser als die Hahnemühle Bücher
- für große Kunstwerke besser auf andere Papiere umsteigen
Geniales Format um auf Reisen ein "Aquarelltagebuch" anzulegen. Dieses Papier macht fast alles mit und inzwischen habe ich eine mittelgroße Bibliothek von diesen (und auch von Hahnemühle / Carnet de Voyage) Büchern mit meinen Reisen. Da ich stets auf einem kleinen Hocker sitze, das Papier auf den Knien, den Aquarellkasten auf dem Boden, ist die Größe wirklich super. Man kann sich mit dem stabilen Büchlein auch im Stehen zeichnend noch gut zwischen die Touristenmengen quetschen..
Vorteil beim Bamboo:
ist super auch für Aquarell-Stifte (das kann man mit dem Hahnemühle nicht so gut machen) und Tuschestifte
Nachteile:
wie bereits von Michaela erwähnt - keine Maskierflüssigkeit verwenden! und das Wellen muss man hinnehmen. Als Reisetagebuch ist mir das jedoch egal. Fazit:
- als Block ist es ein preiswertes Papier für Einsteiger, als Reisetagebuch (von mir Bestnote) sogar noch besser als die Hahnemühle Bücher
- für große Kunstwerke besser auf andere Papiere umsteigen
Hahnemühle Bamboo-Mixed Media Künstlerkarton
Ich male mit Aquarellfarben und Buntstiften und habe mir das Bamboopapier aufgrund vieler...
Michaela
1
4
5
Ich male mit Aquarellfarben und Buntstiften und habe mir das Bamboopapier aufgrund vieler positiver Kommentare auf diversen Webseiten gekauft.
Das Preisleistungsverhältnis ist prima, mit dem Papier kann man schöne Ergebnisse erzielen.
Die Farbe des Papieres ist warmweiß, und es hat eine weiche aber nicht aufdringliche Strucktur, Rauheit und Tiefe erinnern eher an cold pressed Papier.
Farben lassen sich gut verblenden, bzw. leicht anlösen (gut trocknen lassen!). Das Bamboo verträgt viele Schichten Farbe.
Allerdings mag das Papier keine Maskierflüssigkeit (!!!) und ich habe es noch nicht geschafft, dass es sich (auch nach dem Aufspannen) nicht wellt.
Auf meinem Blog gibt es einen umfassenden Testbericht: http://un-verbluemt.net/?p=5436 :)
Das Preisleistungsverhältnis ist prima, mit dem Papier kann man schöne Ergebnisse erzielen.
Die Farbe des Papieres ist warmweiß, und es hat eine weiche aber nicht aufdringliche Strucktur, Rauheit und Tiefe erinnern eher an cold pressed Papier.
Farben lassen sich gut verblenden, bzw. leicht anlösen (gut trocknen lassen!). Das Bamboo verträgt viele Schichten Farbe.
Allerdings mag das Papier keine Maskierflüssigkeit (!!!) und ich habe es noch nicht geschafft, dass es sich (auch nach dem Aufspannen) nicht wellt.
Auf meinem Blog gibt es einen umfassenden Testbericht: http://un-verbluemt.net/?p=5436 :)