Wasseremulgierbare Hochdruckfarbe (15 Farbtöne, davon 12 Farbtöne Ein-Pigmenttöne) von Caligo auf Ölbasis für alle Hochdrucktechniken :
In Handhabung und Druck mit traditionellen Buchdruckfarben identisch, basieren Caligo Safe-Wash Buchdruckfarben jedoch, im Gegensatz zu anderen wasserlöslichen Druckfarben, auf Öl.
Sie können nur mit Seife und Wasser abgewaschen werden, der Gebrauch von schädlichen und teuren Lösungsmitteln wird überflüssig.
Die wasserlöslichen Druckfarben sind:
Die Strenge der wasserlöslichen Buchdruck-Farben kann durch die Zugabe von Caligo Safe-Wash Transparent Extender modifiziert werden. So lässt sich auch die Transparenz verändern. Sie können die Trocknungszeit verringern, indem Sie GERSTAECKER Trocknungsbeschleuniger hinzufügen (<1%).
Zum Verdünnen der Buchdruckfarbe kann eine kleine Menge Caligo Safe-Wash-Oil hinzugefügt werden. Um die klebrige und zähflüssige Beschaffenheit der Druckfarbe zu mindern, empfiehlt sich das Caligio Medium in kleinen Mengen einzurühren, wodurch die Wischbarkeit erhöht wird. Den gleichen Effekt erzielt man mit dem GERSTAECKER Transfermedium.
Verarbeitung:
Verwenden Sie Caligo Safe-Wash Buchdruckfarben genau so wie traditionelle Hochdruckfarben. Achten Sie lediglich darauf, Ihr Druckpapier nicht zu stark zu wässern. Um die Farbe zu entfernen, tragen Sie zunächst flüssige Seife auf die eingefärbten Oberflächen auf. Mit einem Pinsel arbeiten Sie die Seife gründlich in die Farbreste ein. Anschließend mit warmem Wasser abwaschen. Um die Farbreste vollständig zu entfernen, nehmen Sie am besten einen Pinsel, Schwamm oder kräftiges Papier zu Hilfe.
Alle Farbtöne (bis auf Ultramarin) sind in 75ml Tuben und in 250g Dosen erhältlich.
Einpigmenttöne:
Ich kann die Kritik von Hr. Jansky nicht teilen. Ich nutze die Farben auf einem Boston Tiegel und bin sehr zufrieden. Ich reinige meine Walzen zwar mit Biowash, da Seife schlecht für das Gummi sind. Aber meine sonstigen Werkzeuge und Druckplatten lassen sich sehr gut mit Spüli reinigen. Wichtig ist, dass man am besten erst Spülmittel darauf gibt und nur ganz wenig Wasser. mit diesem Konzentrat die Farbe lösen. Zum Schluss mit Wasser abspülen. Es wäre noch schön, wenn es Metallic- und Tagesleuchtfarben gäbe.
So löslich mit Wasser und Seife ist es nicht. Trotz verschiedener Seifen haftet die Farbe fettig auf den Werkzeugen. Das Deckweiß ist sehr dünnflüssig. Da gefällt mir Agua Wash von Charbonnel besser.
Dieser Online-Shop verwendet Cookies für ein optimales Einkaufserlebnis, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Ohne Cookies ist der Funktionsumfang des Online-Shops eingeschränkt. Klicken Sie auf „OK“, um Cookies zu akzeptieren. Sie können in den Einstellungen Ihres Browsers die Verwendung von Cookies deaktivieren und den Online-Shop mit einigen funktionellen Einschränkungen nutzen. Eine detaillierte Beschreibung aller verwendeten Cookies, sowie die dazugehörigen Opt-Out-Links zur Deaktivierung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK