Pentel® Pocket Brush Pinselstift
Der Pentel® Pinselstift wurde unter Verwendung von feinsten, künstlichen Borsten hergestellt. Der Brush Pen ist ein modernes Arbeitsgerät für traditionelle japanische Kalligraphie. Jeder Pentel® Pinselstift wird mit 4 Ersatzpatronen geliefert.
Mehr
Produkt bestellen
Auf Lager.
Der Pentel® Pinselstift wurde unter Verwendung von feinsten, künstlichen Borsten hergestellt. Der Pocket Brush Pen ist ein modernes Arbeitsgerät für traditionelle japanische Kalligraphie und auch aus dem Arbeitsleben von Grafikern und Karikaturisten nicht mehr wegzudenken. Ein langlebiges Patronensystem mit pigmentierter schwarzer Farbe, die wasserfest und lichtecht ist, garantiert einen sauberen, praktischen Einsatz. Jeder Pentel® Pinselstift wird mit 4 Ersatzpatronen geliefert. Erhältlich in verschiedenen Gehäusefarben.
Pentel® Pinselstift – das Wichtigste auf einen Blick:
- Brush Pen – Pinselstift - Kalligraphie Pinsel
- verwendete Tinte ist pigmentiert, licht- und wasserfest
- trocknet schnell
- besticht durch brillante Schwärze
- kann mit speziellen Patronen nachgefüllt werden
- formstabile Nylon Pinselspitze aus feinster japanischer Synthetikfaser
- Pinselfasern sind sehr weich aber trotzdem widerstandsfähig
- Schriftstärken von extra fein bis breit sind möglich
- optimaler Tintenfluss
- Kappe mit Metallclip
Pentel® Pinselstift ist ideal für:
- Asiatische Kalligraphie
- Mangaka
- Karikaturisten
- Comiczeichner
- Scribbles / Entwurfsarbeiten
- Skizzen
- Urban Sketcher
Bestell-Nr.
08-27566
6,58 €
Der angegebene Lagerbestand bezieht sich ausschließlich auf unser Onlineangebot. Bestände in unseren Filialen können abweichen.
Kunden kauften auch diese Artikel
Weitere Suchbegriffe
Bewertungen zu diesem Artikel
Pentel® Pocket Brush Pinselstift
Dicke Empfehlung! Haben sich bei mir im Studium dann alle nachbestellt, als sie ihn bei mir...
Kathrin
1
5
5
Dicke Empfehlung! Haben sich bei mir im Studium dann alle nachbestellt, als sie ihn bei mir ausprobieren konnten ;) Bei gutem Umgang halten sie auch ewig - meiner ist 10 Jahre alt.
Pentel® Pocket Brush Pinselstift
Für mich ist dieser Pinselstift einfach toll.
Die Spitze verändert sich nicht, auch nach...
Die Spitze verändert sich nicht, auch nach...
Ursula
1
5
5
Für mich ist dieser Pinselstift einfach toll.
Die Spitze verändert sich nicht, auch nach jahrelangem Gebrauch.
Die Patronen halten sehr lange, ohne einzutrocknen.
Er zeichnet in jeder Position, auch über Kopf.
Einfach super.
Die Spitze verändert sich nicht, auch nach jahrelangem Gebrauch.
Die Patronen halten sehr lange, ohne einzutrocknen.
Er zeichnet in jeder Position, auch über Kopf.
Einfach super.
Pentel® Pocket Brush Pinselstift
Mir ist die Pinselspitze zu weich.
1
3
5
Mir ist die Pinselspitze zu weich.
Pentel® Pocket Brush Pinselstift
zum roten Stift!
Er ist irreführend, da die Füllung/ Patronen nicht rot sondern schwarz...
Er ist irreführend, da die Füllung/ Patronen nicht rot sondern schwarz...
Evi
1
3
5
zum roten Stift!
Er ist irreführend, da die Füllung/ Patronen nicht rot sondern schwarz sind, nur das Gehäuse ist rot!!.
Vielleicht kann man ja einen Hinweis in der Produktbeschreibung machen. Ansonsten ist der Stift Spitze!
Er ist irreführend, da die Füllung/ Patronen nicht rot sondern schwarz sind, nur das Gehäuse ist rot!!.
Vielleicht kann man ja einen Hinweis in der Produktbeschreibung machen. Ansonsten ist der Stift Spitze!
Antwort von Gerstaecker:
Vielen Dank für Ihr Feedback. Wir haben die Produktbeschreibung entsprechend überarbeitet.
Pentel® Pocket Brush Pinselstift
Einfach ein herrlich, leichter Stift mit Pinselspitze. Für federleichte Striche einfach genial,...
Iris
1
5
5
Einfach ein herrlich, leichter Stift mit Pinselspitze. Für federleichte Striche einfach genial, ob dick oder dünn. Ich bin begeistert.
Pentel® Pocket Brush Pinselstift
Sehr schwieriges Produkt
Bitte nicht irreführen lassen von dem ganzen Lob das dieses...
Bitte nicht irreführen lassen von dem ganzen Lob das dieses...
Jonas
1
5
5
Sehr schwieriges Produkt
Bitte nicht irreführen lassen von dem ganzen Lob das dieses Produkt überall bekommt. Der Pinselstift ist von sehr hoher Qualität und wird von Profis weltweit für Comics, Manga und Ähnliches benutzt. Er Kann dünner zeichnen als ein Tuschefineliner der geringsten Stärke und fast so dick auftragen wie ein richtiger Pinsel mit klassischer Tusche aus dem Fläschchen. Zum Vergleich hab ich tatsächlich auch mit DaVinci Nova (rund) Gr 6 und Ausziehtusche (Schellackbasis) gearbeitet und muss sagen, dass der Stift an sich einfach viel angenehmer zu benutzen ist, da man nicht unter dem selben Zeitdruck steht - trocknet die Tusche an einem Pinsel fest, ist dieser ruiniert, es sei denn man wäscht ihn sehr kurz darauf mit Pinselseife mehrmals aus (was ewig dauern kann). Auf der anderen Seite ist der Pinselstift hingegen aber auch wesentlich teurer, und man sollte ihn wirklich nur für Linien (und maximal kleine Flächen) benutzen. Die Patronen sind auch kostspielig. Ihn zu kontrollieren und wirklich benutzen zu können dauert sehr lange. Die kleinste Unsicherheit macht die Linie uneben und wabblig (was natürlich auch als charaktervoll gelten könnte, aber nur selten nützlich ist). Will man eine dünne Linie produzieren, kann man nicht wie bei anderen Stiften anhand des Widerstands feststellen, ob der Pinsel das Papier berührt. Es fühlt sich sehr riskant und seltsam an. Ist eben kein Filzer, sondern eine richtige Pinselspitze - braucht also Übung (und garantiert keine Sauberkeit oder praktischen Einsatz, für ein gleichmäßiges Ergebnis greift man doch eher zum Pigma Micron oÄ.). Lohnt sich aber.
Bitte nicht irreführen lassen von dem ganzen Lob das dieses Produkt überall bekommt. Der Pinselstift ist von sehr hoher Qualität und wird von Profis weltweit für Comics, Manga und Ähnliches benutzt. Er Kann dünner zeichnen als ein Tuschefineliner der geringsten Stärke und fast so dick auftragen wie ein richtiger Pinsel mit klassischer Tusche aus dem Fläschchen. Zum Vergleich hab ich tatsächlich auch mit DaVinci Nova (rund) Gr 6 und Ausziehtusche (Schellackbasis) gearbeitet und muss sagen, dass der Stift an sich einfach viel angenehmer zu benutzen ist, da man nicht unter dem selben Zeitdruck steht - trocknet die Tusche an einem Pinsel fest, ist dieser ruiniert, es sei denn man wäscht ihn sehr kurz darauf mit Pinselseife mehrmals aus (was ewig dauern kann). Auf der anderen Seite ist der Pinselstift hingegen aber auch wesentlich teurer, und man sollte ihn wirklich nur für Linien (und maximal kleine Flächen) benutzen. Die Patronen sind auch kostspielig. Ihn zu kontrollieren und wirklich benutzen zu können dauert sehr lange. Die kleinste Unsicherheit macht die Linie uneben und wabblig (was natürlich auch als charaktervoll gelten könnte, aber nur selten nützlich ist). Will man eine dünne Linie produzieren, kann man nicht wie bei anderen Stiften anhand des Widerstands feststellen, ob der Pinsel das Papier berührt. Es fühlt sich sehr riskant und seltsam an. Ist eben kein Filzer, sondern eine richtige Pinselspitze - braucht also Übung (und garantiert keine Sauberkeit oder praktischen Einsatz, für ein gleichmäßiges Ergebnis greift man doch eher zum Pigma Micron oÄ.). Lohnt sich aber.
Pentel® Pocket Brush Pinselstift
Ich bin einfach sehr zufrieden. Nach ein paar Wochen sind die Haare noch nicht ein bisschen...
Kunde
1
5
5
Ich bin einfach sehr zufrieden. Nach ein paar Wochen sind die Haare noch nicht ein bisschen fransig, die Patronen laufen gut durch (habe ihn auch viel benutzt) und es ist einfach ein tolles Gefühl, wie man zwischen feinsten und dann dicken Strichen "wechseln" kann. Außerdem liegt er gut in meiner Hand.