FABER-CASTELL Albrecht Dürer Aquarellmarker-Sets
Es macht Spaß, mit den Stiften zu "malen". Schöne Farben und die Auswahl ist...
Es macht Spaß, mit den Stiften zu "malen". Schöne Farben und die Auswahl ist ausreichend, da man diese gut mischen kann.
FABER-CASTELL Albrecht Dürer Aquarellmarker-Sets
Tolle wasservermalbare Aquarellmarker. Die Produkte von Faber-Castell sind einfach hochwertig.
Tolle wasservermalbare Aquarellmarker. Die Produkte von Faber-Castell sind einfach hochwertig.
FABER-CASTELL Albrecht Dürer Aquarellmarker-Sets
Im Nachgang zu meinen beiden Bewertungen vom Mai möchte ich nach nun zehnwöchiger Nutzung...
Im Nachgang zu meinen beiden Bewertungen vom Mai möchte ich nach nun zehnwöchiger Nutzung meiner inzwischen uneingeschränkten Begeisterung für diese Marker Ausdruck verleihen. Die damals kritisierte mangelhafte Kennzeichnung der unterschiedlichen Stiftseiten wird in der nachfolgenden Produktion durch Ringmarkierungen ersetzt und die Neigung zum Schrägziehen der konischen Kappen hat sich im Gebrauch - jedenfalls für mich - sogar als sehr praktisch erwiesen. Am Schaft der Pinselseite sammelt sich dadurch innen meistens etwas Tinte. Diese „Schmiertröpfchen“ lassen sich jedoch prima mit dem Aquapen aufnehmen und ermöglichen durch die Verdünnung mittels Aquapen gezielt hauchzarte Farbnuancen. Zur Aufbewahrung gibt es von Faber Castell neuerdings auch eine sehr wertige Stifterolle, die durch unterschiedliche Laschengrößen sowohl normale Stifte als auch Jumbostifte, Aquarellmarker, Aquapen etc. aufnehmen kann. Genial!
FABER-CASTELL Albrecht Dürer Aquarellmarker-Sets
Nach meiner obigen Bewertung, die sich auf die frustrierende Verpackung/Aufbewahrungsmöglichkeit...
Nach meiner obigen Bewertung, die sich auf die frustrierende Verpackung/Aufbewahrungsmöglichkeit bezieht, nun noch ein paar Worte zum inzwischen erfolgten Praxistest der Marker: Tinte, Einsatzmöglichkeiten und Zusammenstellung des 30er Sortiments überzeugen auf ganzer Linie und entsprechen voll der bei Künstlerprodukten von Faber Castell gewohnt hohen Qualität.
Der Versuch, einige Marker z.B. in einem „Faulenzer“ zu verstauen, ist misslungen. Infolge fehlender Längenanpassung des Etuis rutschen die Stifte darin hin und her, was beim Test schon mehrfach dazu geführt hat, dass sich (vermutlich durch Verhaken an den Antirollnasen der konischen Kappen) fast unbemerkt eine Kappe abgelöst hat.
Bezüglich der Aufbewahrung kann ich deshalb nur empfehlen, sich mit den drei Lagen der dünnen Pappschachtel zu arrangieren (sofern sie denn halten) oder z. B. mittels 3D Drucker selbst belastbare und genau passende Boxen herzustellen.
FABER-CASTELL Albrecht Dürer Aquarellmarker-Sets
Das Produktbild vermittelte den Eindruck von bei Faber Castell gewohnter, stabiler und wertiger...
Das Produktbild vermittelte den Eindruck von bei Faber Castell gewohnter, stabiler und wertiger Atelierboxqualität, aber das 30er Set wird in einer Billigstverpackung aus dünnstem Karton geliefert - absolut unbelastbar und besonders für unterwegs völlig unbrauchbar.
Ich hatte das Set als Geschenk geplant, aber bei dem extremen Gegensatz von Inhalt und Aufbewahrung in dieser Qualitäts-und Preisklasse mag ich es nun für Liebhaber der hochwertigen Künstlereditionen von Faber Castell nicht verschenken.
Die Farbqualität habe ich noch nicht getestet, aber das Design weist ebenfalls Mängel auf. Eine schnelle und zuverlässige Unterscheidung
von Pinsel-und Faserspitze ist z. B. nicht gegeben. Man muss den Stift erst in die richtige Lage drehen, um eine Kennzeichnung erkennen zu können.Eine Ringmarkierung wäre wesentlich effektiver. Die konische Kappe ist außerdem gewöhnungsbedürftig, weil sie zum Schrägziehen verleitet. Die Nase, die ein Herunterrollen des Stiftes verhindern soll, stoppt gleichzeitig das schnelle Umdrehen des Stiftes, was zur Erkennbarkeit der Stiftseite ja notwendig ist.