Hahnemühle Watercolour Book, Aquarell-Skizzenbuch

Das Hahnemühle Watercolour Book Aquarell-Skizzenbuch ist der ideale Reisebegleiter. Feinkörniges, naturweißes 200 g/qm Papier. 60 Seiten (30 Blatt). Erhältlich in verschiedenen Formaten. Mehr
12,29 €
inklusive 19% bzw. 7% MwSt,
ggf. zuzüglich Versandkosten.

Hochformat

-21%
Format
DIN A6, 10,5 cm x 14,8 cm
Grammatur
200 g/m²
Bestell-Nr. 63-54602
Auf Lager.
9,68 €
12,29 €

-21%
Format
DIN A5, 14,8 cm x 21 cm
Grammatur
200 g/m²
Bestell-Nr. 63-54603
Auf Lager.
15,67 €
19,91 €

-15%
Format
DIN A4, 21 cm x 29,7 cm
Grammatur
200 g/m²
Bestell-Nr. 63-64986
Auf Lager.
26,34 €
30,99 €

Quadratisches Format

-15%
Format
14 cm x 14 cm
Grammatur
200 g/m²
Bestell-Nr. 63-64987
Auf Lager.
12,49 €
14,66 €

-15%
Format
19,5 cm x 19,5 cm
Grammatur
200 g/m²
Bestell-Nr. 63-64988
Auf Lager.
20,56 €
24,19 €

Querformat

-21%
Format
DIN A6, 10,5 cm x 14,8 cm
Grammatur
200 g/m²
Bestell-Nr. 63-54513
Auf Lager.
9,68 €
12,29 €

-21%
Format
DIN A5, 14,8 cm x 21 cm
Grammatur
200 g/m²
Bestell-Nr. 63-54514
Auf Lager.
15,67 €
19,91 €

-21%
Format
DIN A4, 21 cm x 29,7 cm
Grammatur
200 g/m²
Bestell-Nr. 63-54515
Auf Lager.
24,61 €
31,28 €

Das Hahnemühle Watercolour Book ist der ideale Reisebegleiter für Aquarellisten, die ihre Urlaubseindrücke gerne an jedem Ort festhalten möchten. Naturweißes Papier mit einer feinkörnigen Oberflächenstruktur auf Vorder- und Rückseite. Das Aquarell-Skizzenbuch kompakt und bietet dennoch ausreichenden Vorrat selbst für längere Reisen. Der Einband ist feuchtigkeitsabweisend und widerstandsfähig. Eine praktische Gummibanderole verhindert ungewolltes Öffnen.

Hahnemühle Watercolour Book - Das mobile Atelier

  • Aquarell-Skizzenbuch
  • ideale Reisebegleiter für Aquarellisten
  • naturweißes Papier
  • 200 g/qm
  • feinkörnige Oberfläche
  • 60 Seiten (30 Blatt)
  • Einband ist feuchtigkeitsabweisend
  • mit praktischem Gummiband gegen ungewolltes Öffnen

Das Aquarell-Skizzenbuch ist in verschiedenen Formaten erhältlich.

Video - Hahnemühle Watercolour Book 200 gsm

Der angegebene Lagerbestand bezieht sich ausschließlich auf unser Onlineangebot. Bestände in unseren Filialen können abweichen.
Bewertungen zu diesem Artikel
Ich verwende das Skizzenbuch nun schon seit Jahren, ich bin damit sehr zufrieden. Wenn man beidseitig malt, wellt sich das Papier leicht, was natürlich zu erwarten ist - aber toll, dass man das kann, es weicht nicht durch.
Für Skizzen und für unterwegs ganz hervorragend!
Absolute Top Qualität. Sehr praktisch für unterwegs für Skizzen aber auch für Aquarelle geeignet.
Das A4 Skizzenbuch hält mehr aus, als ich dachte. Auch bei Nass in Nass Technik glättet sich das Blatt wieder. Für mich sehr geeignet
Für meine Bedürfnisse gerade richtig! Man darf nur nicht zu nass arbeiten.
Wer mit Bleisitft oder anderen trockenen medien arbeitet wird das skizzenbuch mögen, für aquarell ist es aber leider nicht gut geeignet.... das papier wellt sich zwar nicht stark, hält aber nicht mehr als eine Farbschicht und wenn man versucht über gemaltes ein zweites mal drüberzugehen löst sich die darunterliegende farbe komplett..
Nun, drei volle Skizzenbücher später, bin ich immernoch begeistert. Hatte mir auch ein 300g buch von clairefontsine bestellt, das ist aber für Wassertankpinsel, mit denen ich unterwegs arbeite ziehen die mir zuviel Wasser. Die hahnemühle bücher sind für wassertankpinsel besser geeignet. Wie in einer früheren bewertung schon geschrieben, blutet nix durch, mit klemme wellt sich auch nix. Die fehlende Lasche kann ich verschmerzen, da ich die überhaupt nur für Backpapier bei Acryl bräuchte. Die schwache Bindung kann ich nicht bestätigen, bei mir reißt da nix. Ich male unterwegs skizzen und landschaftsbilder, eher um den Moment einzufangen und lege keinen wert auf vollendete perfektion, das perfekte bild, das perfekte Buch oder unzählige schichten. Die paar, die ich in urlaubs- oder Landschaftsskizzen drin habe, reichen mir aus. Man sollte sich in klarem sein, dass mehr schichten und/oder nass in nass techniken allgemein dickeres Papier erfordern und genau schauen, wie msn malt und was man sich dakauft. Für mich und für unterwegs sehr geeignet. Wer mit normalen pinseln und eher nass und in vielen Schichten malt, sollte sich das Clairefontaine 300gsm Buch oder Hahnemühle Carnet de voyage holen.
Obwohl nur 200g/m2, bin ich zufrieden mit dem Büchlein und hab mein zweites jetzt durch. Wenn man nass in nass malt, ist das papier natürlich eher nix, aber für unterwegs mal kleine motive wie Blumen oder gegenstände, Farbtests oder auch schnelle szenen im Urlaub festzuhalten, reicht es mir sehr gut aus, da will ich keinen großen Block mitschleppen. Unterwegs in Kombination mit meinem Wassertankpinsel no 10 sehr zu empfehlen. Ich klemme die Seiten grundsätzlich fest, da hält sich das Wellen auch in Grenzen. Das Bändel ist ebenfalls sehr praktisch. Wer nass in nass malt, der sollte zu Hahnemühle Carnet de Voyage greifen.
Ich nutze das Skizzenbuch ausschließlich für Aquarellfarben: Nach den ersten 10 Skizzen (Doppelseitig und Blattvorder- und rückseiten) muss ich sagen: Ich bin sehr zufrieden.
Als Skizzenbuch erfüllt es für mich und meine Techniken alle Anforderungen. Mit Durchbluten habe ich noch keine Probleme gehabt, weil, ich persönlich, bei Skizzen lasierend und eher schnell male. Ich bin mir sicher, dass meine Copic-Faser-Stifte durchbluten würden, daher kommen die mir nicht in das Skizzenbuch.
Für die Bewertung der Bindungen ist es ggf. noch etwas früh für mich, aber ich habe damit bisher keine der hier geschilderten Problem.
Volle Bewertung von mir: Es macht was es soll und sieht gut aus.
Sehr schönes Aquarell-Buch. Schön dicke Seiten, wölbt sich nicht zu sehr bei dem was ich mache, bin begeistert.
sehr zufrieden ich benutze es zum malen mit wasserfarben.
Für schnelles Skizzieren gut geeignet, dass heißt, für einfache Lavierungen. Das Papier ist nur mittlerer Qualität. Es hat eine ziemlich harte, "versiegelte" Oberfläche. Lavierungen in mehreren Schichten sind schwierig, da sich die Farbe der unteren Schicken leicht wieder anlöst und man beispielsweise eine (bereits getrocknete) Stelle, die man abdunkeln möchte, durch das Wischen des Pinsels unwillentlich aufhellt. Die Kehrseite davon: Korrekturen sind sehr leicht möglich. Auch mag manchem das ungleichmäßige Auftrocknen der Farbe gefallen, das den typischen wässerigen "Aquarelllook" gibt. Wenn man einen einheitlich blauen Himmel malen möchte, hat man es allerdings mit diesem Papier mitunter schwer. Leider scheint es auf dem deutschen Markt keine Aquarell-Skizzenbücher bzw. Travel Journals mit hochwertigem Papier zu geben. Vielleicht weil der Preis zu abschreckend wäre? - Mit der Bindung hatte ich kein Problem.
5 vollgemalte Watercolour books später muss ich meine Bewertung vom vergangenen Jahr leider nun nach unten korrigieren. Bei allen Büchern in A5 und A6 ist die Bindung immens fragil - alles hängt quasi nur noch am seidenen Faden. Lediglich das Buch im A4-Format macht momentan noch einen geringfügig stabileren Eindruck. Absolutes k.o.-Kriterium ist aber die Tatsache, dass bei Nass-in-Nass-Malerei das Papier so durchweicht, dass die Farben auf der Rückseite des Blattes angelöst werden und sich auf die gegenüberliegende Seite übertragen. Das hat mir schon einige richtig gute Skizzen vermiest und viel Frust eingebracht. Der Einband dieser Bücher sieht zwar hübsch aus, aber die Beschichtung löst sich gerne mal auf. Das ist zwar nur ein kosmetisches Problem, aber es zeugt nicht von Qualität. Ab sofort weiche ich auf ein Konkurrenzprodukt aus England aus, das für mich das Non plus ultra darstellt. Um das Hahnemühle Watercolour Book werde ich künftig einen großen Bogen machen. Von mir leider keine Kaufempfehlung mehr.
Man sollte bei der Bewertung bedenken, dass es sich um ein Skizzenbuch handelt, deshalb 5 Sterne. Das Buch ist formschön und hat eine meiner Ansicht nach gute Bindung. Für Aquarellskizzen mit wenig Wasser ist es sehr gut geeignet. Bei Verwendung von mehreren Farbschichten und viel Wasser löst sich allerdings schnell die oberste Papierschicht.
TOP! Super Qualität, wie von Hahnemühle gewohnt. Ich nutze das Buch mit Farbstiften und einem Wassertankpinsel und es wellt sich (im gegensatz zu anderen Marken) fast gar nicht und es blutet nicht auf die Rückseite durch, somit kann man die Blätter beidseitig nutzen. Klare Kaufempfehlung!
Genau das, was ich gesucht habe. Sehr gute Qualität, schnelle Lieferung, danke!
Genau das, was ich gesucht habe. Sehr gute Qualität, schnelle Lieferung, danke!
Genau das, was ich gesucht habe. Sehr gute Qualität, schnelle Lieferung, danke!
Sehr gute Qualität , mit dem Gummiband super für unterwegs , hält was es verspricht ein Skizzenbuch für Aquarell, Papier weicht nicht durch und auch sonst uneingeschränkt zu empfehlen.
Die Hahnemuehle Watercolour Books verwende ich am liebsten. Sie sind durch das Gummiband auch prima zum mitnehmen. Die Papierqualität ist super für das malen mit Aquarellfarben.
Pro: Gummizug, der das Buch zusammenhält; edles Cover; gutes Papier (wellt sich nur leicht) mit schöner Struktur; abgerundete Ecken; Lesebändchen; erhältlich in vielen verschiedene Hoch- und Querformaten.
Contra: keine Einstecktasche hinten. Damit kann ich leben, klebe mir einfach einen Briefumschlag ein. Aber: dieses Buch hat eine sehr schwache Bindung! Dem Hersteller habe ch das schon mitgeteilt, es kam jedoch keine Antwort. Ist anscheinend nicht von Interesse.
Wenn das Buch hier im Angebot ist, zugreifen!
Ein tolles Aquarell-Skizzenbuch. Ich habe zuvor schon mit einem Leuchturm 1914 Skizzenbuch mit 180gsm Papier gearbeitet, das blutete je nach verwendeter Farbe bei Waschungen schon einmal durch - und auch das Papier rauhte schnell durch, das Hahnemühle ist hierbei aber viel besser. Ich habe es bereits auf Herz und Nieren geprüft und bin erstaunt, wie zufriedenstellend man damit arbeiten kann. Es kann bedenkenlos mit allen Formen des Aquarellierens verwendet werden, selbst mit Nass-in-Nass-Techniken kommt es klar und blutet nicht durch, daß heißt mann kann die Seiten beidseitig verwenden.
inklusive 19% bzw. 7% MwSt, ggf. zuzüglich Versandkosten. © 2023 Johannes GERSTAECKER Verlag GmbH