FABRIANO® "Rosaspina"
Bütten-Karton von FABRIANO® aus hochwertigen Rohstoffen (60 % Baumwolle), auf Rundsieb gefertigt, für alle Kunstdrucktechniken geeignet.
Mehr
Produkt bestellen
50 cm x 70 cm, 220 g/qm, Elfenbein
Nicht auf Lager.
50 cm x 70 cm, 285 g/qm, Weiß
Nicht auf Lager.
70 cm x 100 cm, 220 g/qm, Weiß
Nicht auf Lager.
Bestell-Nr.
08-12366
Preis
1,58 €
Bestell-Nr.
08-12367
Preis
2,03 €
Bestell-Nr.
08-12372
Preis
3,07 €
FABRIANO® "Rosaspina" ist ein hochwertiger Bütten-Druckkarton aus 60 % Baumwolle. Folgende Eigenschaften zeichnen den FABRIANO® "Rosaspina" Bütten-Druckkarton aus:
- auf dem Rundsieb gefertigt
- 2-seitiger Büttenrand
- Wasserzeichen "FABRIANO® + Rosaspina"
- säurefrei
- hoch alterungsbeständig
FABRIANO® "Rosaspina" Bütten-Druckkarton ist für alle Kunstdrucktechniken geeignet
- Stich
- Lithographie
- Siebdruck
- uvm.
Sie erhalten den FABRIANO® "Rosaspina" Bütten-Druckkarton in 2 Farben
- Weiß
- Elfenbein
in 2 Grammaturen
- 220 g/qm
- 285 g/qm
und in 2 Formaten
- 50 cm x 70 cm
- 70 cm x 100 cm
Bitte beachten Sie bei der Bestellung von FABRIANO® "Rosaspina" Bütten-Druckkarton die Mindestbestellmenge von 3 Bogen, auch sortiert.
Der angegebene Lagerbestand bezieht sich ausschließlich auf unser Onlineangebot. Bestände in unseren Filialen können abweichen.
Kunden kauften auch diese Artikel
Weitere Suchbegriffe
Bewertungen zu diesem Artikel
FABRIANO® "Rosaspina"
Ich verwende das Papier in Elfenbein 220g für Linoldrucke und bin sehr zufrieden. Der Farbton...
Elena
1
5
5
Ich verwende das Papier in Elfenbein 220g für Linoldrucke und bin sehr zufrieden. Der Farbton des Papiers ist dezent und verleiht den Kunstdrucken eine gewisse Wärme. Ich verwende das Papier auf einer Druckpresse direkt und vorab im Wasser eingeweicht, um den Prägeeffekt und die Farbaufnahme zu verändern - beides funktioniert prima. Das Papier behält beim Trocknen die Form sehr gut, ich kann es nur empfehlen.
FABRIANO® "Rosaspina"
Ich nutze es für das Drucken von Radierungen und es funktioniert hervorragend bei Kaltnadel,...
Ali
1
5
5
Ich nutze es für das Drucken von Radierungen und es funktioniert hervorragend bei Kaltnadel, Strichätzungen und kann sehr viele feine Abstufungen der Aquatinta wiedergeben. Ich benutze die schwere Grammatur der beiden Varianten und zwar in der Farbe "Elfenbein". Es ist cremefarben und hat einen kaum merklichen Rotstich, der dem Papier eine dezente Wärme verleiht. Druckt man einen warmen Braunton oder die wärmeren Schwarztöne erhält beinahe einen malerischen Effekt wie auf alten Photographien. "Rosaspina" hat im Gegensatz zu vielen anderen Kupferdruckpapieren eine deutlich glattere, "geschlossenere" Oberfläche. Ich habe auch gute Ergebnisse bei Holz- und Linolschnitten erzielt. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist nahezu unschlagbar. In der Preisskala bietet ansonsten nur Zerkall ein gleichermaßen hochwertiges Druckpapier an.
FABRIANO® "Rosaspina"
Habe das Elfenbein Papier genommen. Bin damit zufrieden und habe verschiedene Medien darauf...
Sibylle
1
4
5
Habe das Elfenbein Papier genommen. Bin damit zufrieden und habe verschiedene Medien darauf ausprobiert. Es gehen gut: Tuschestifte, Pastellkreide (härtere), Ölpastelle, Bleistift, selbst Aquarelle aber nass auf trocken. Eindruck geht auch gut. Ich werde verschiedene Medien auf den weiteren Bögen miteinander kombinieren.