FABER-CASTELL Albrecht Dürer Magnus Künstler-Aquarellstifte, einzeln

FABER-CASTELL Albrecht Dürer Magnus Aquarellstift ist ein aquarellierbarer Farbstifte mit extra voluminöser 5,3 mm Mine. Ein Aquarellstift, der seinem Namen alle Ehre macht. Ideal für großflächiges Malen und Zeichnen. Mehr
inklusive 19% bzw. 7% MwSt,
ggf. zuzüglich Versandkosten.
Lichtgelb lasierend
104
Einzelstift
Bestell-Nr. 08-43696104
2,39 €
Smaragdgrün
163
Einzelstift
Bestell-Nr. 08-43696163
2,39 €
Ocker gebrannt
187
Einzelstift
Bestell-Nr. 08-43696187
2,39 €
Walnussbraun
177
Einzelstift
Bestell-Nr. 08-43696177
2,39 €

FABER-CASTELL Albrecht Dürer Magnus Aquarellstifte sind Farbstifte mit einer 5,3 mm starken Mine mit besonders weichem, farbsatten Abrieb. Der FABER-CASTELL Albrecht Dürer Magnus eignet sich insbesondere für großflächiges Zeichnen und schnelles Gestalten ausgedehnter Flächen. Der voluminöse Stift schont das Handgelenk und auch nach längerer Zeit garantiert er ermüdungsfreies Malen und Zeichnen. Ein Aquarellstift, der seinem Namen alle Ehre macht. – Preis pro Stift.

FABER-CASTELL Albrecht Dürer Magnus Aquarellstift - das Wichtigste im Überblick:

  • Künstleraquarellfarbstifte mit extra voluminöser 5,3 mm Mine
  • Verwendung erstklassiger Pigmente
  • Maximale Lichtbeständigkeit aller 24 Einzelstifte
  • Sehr weicher, farbsatter Abstrich
  • Vollständig wasservermalbare Aquarellfarbmine
  • Höchste Farbbrillanz
  • Ideal für großflächiges Malen und Zeichnen
  • Sekuralverleimung garantiert absolute Bruchfestigkeit der Mine
  • Albrecht Dürer Magnus ermöglicht ermüdungsfreies Malen und Zeichnen
  • Erhältlich als Einzelfarbe oder in verschiedenen Etuisortierungen
  • Farbstift und Aquarellfarbe in einem
  • Bruchgeschützt durch Spezialverleimung SV
  • Made in Germany

Malen mit den Albrecht Dürer Aquarellfarbstiften

Schummern

Halten Sie den Stift ganz flach und drücken Sie nur leicht auf das Papier. Sie erhalten dabei eine gleichmäßige Farbfläche.

Von Hell nach Dunkel

Helle Farben sind transparent, dunkle Farben deckend. Das Übereinanderlegen in Farbschichten erhöht die Leuchtkraft und Lebendigkeit der Farben.

Satte Farbflächen

Durch hohen Druck beim Malen bei fast senkrecht gehaltenem Stift erhalten Sie intensive geschlossene Farbflächen.

Schraffuren und Kreuzschraffuren

Durch Aneinanderreihen vieler Linien entsteht eine Farbfläche, die durch Übereinanderlegen noch verdichtet werden kann.

An- und Auflösen mit Wasser

Vermalen Sie die auf das Papier gemalte Farbfläche mit dem angefeuchteten Pinsel. Je häufiger Sie über die Fläche malen, desto mehr werden die Striche aufgelöst.

Lösen der Farbe mit einer Sprühflasche

Besprühen Sie die gemalte Farbfläche mit Wasser aus der Sprühflasche, dadurch werden die Farben sehr intensiv und verfließen je nach Papierstruktur zu interessanten Verläufen.

Malen auf nassem Papier

Sehr viel Farbpigmente gibt der Albrecht Dürer Künstleraquarellstift ab, wenn Sie auf angefeuchtetem Papier arbeiten. Die Stiftspitze wird dabei sehr weich und gleitet leicht über das Papier.

Lasurtechnik

Vollständig mit Wasser vermalte Flächen trocknen permanent in das Papier ein und können ohne angelöst zu werden wieder übermalt werden.

Video - FABER-CASTELL - Albrecht Dürer Magnus

Der angegebene Lagerbestand bezieht sich ausschließlich auf unser Onlineangebot. Bestände in unseren Filialen können abweichen.
Bewertungen zu diesem Artikel
ich arbeite sehr gern mit den dickeren Aquarell-Stiften, angenehm weich.
Super smooth... Works just as described
inklusive 19% bzw. 7% MwSt, ggf. zuzüglich Versandkosten. © 2023 Johannes GERSTAECKER Verlag GmbH