SCHMINCKE MUSSINI® Künstler-Ölfarben
ggf. zuzüglich Versandkosten.



Zeichenerklärung










































































































Schmincke MUSSINI® Feinste Künstler-Harz-Ölfarbe ist die weltweit einzige Feinste Harz-Ölfarbe für höchste Künstler-Ansprüche zeichnet sich neben hochwertigsten Farbpigmenten durch eine besondere Bindemittel-Kombination aus. Alle Töne sind in der bewährten 35 und 15 ml-Tube erhältlich. Zudem sind manche Farbtöne in 120 ml und 150 ml-Tuben erhältlich.
MUSSINI® Feinste Künstler-Harz-Ölfarben – das Wichtigste auf einen Blick:
- Weltweit einzigartige Künstler-Harz-Ölfarben für höchste Ansprüche
- Auf Basis von Rezepturen alter Meister
- 108 Farbtöne von höchster Brillanz und Reinheit davon 64 Ein-Pigment-Farbtöne
- 42 Farben sind kostbare Lasurtöne
- Ausgewogener Trocknungsprozess
- Spannungsfreie und dauerhafte Farbschichten
- Beste Künstler-Pigmente in höchster Konzentration
- Höchstmögliche Lichtechtheit
- Höchste Brillanz und Reinheit
- Trocknet gleichmäßiger auch von innen heraus durch
Schmincke MUSSINI® – weltweit einzigartig!
Die Einzigartigkeit dieser professionellen feinsten Künstler- Ölfarben beruht insbesondere auf der Beibehaltung der sich bis heute bewährenden Grunderkenntnis alter Meister, ausgewähltes Maleröl mit Naturharz zu kombinieren.
Aufbauend auf langjähriger farbwissenschaftlicher Erfahrung setzt Schmincke nach wie vor eine differenzierte Vielzahl an Malerölen ein und kombiniert diese mit dem Dammar-Naturharz. Der Zusatz an gelöstem Dammarharz richtet sich nach dem Ölbedarf des jeweiligen Pigments.
Diese schon bei den alten Meistern bewährte Komposition aus hochwertigen Lein-, Mohn- oder Sonnenblumenölen sowie unterschiedlichen Anteilen an Naturharzlösungen geht auch namentlich auf Professor Cesare Mussini zurück. Die von ihm erworbenen Rezepturen bildeten 1881 den Grundstein der Firma Schmincke. Die besondere Harz-Öl-Komposition jedes einzelnen Farbtons sorgt für verbesserte Leuchtkraft und eine erhöhte Dauerhaftigkeit der Farbschichten. Außerdem, sie sorgt zudem für einen einzigartigen, gleichmäßigen Trocknungsprozess: Die Ölanteile der MUSSINI Ölfarben trocknen chemisch durch Sauerstoffaufnahme (oxidativ). Dies bewirkt einen Volumenzuwachs. Die Harzlösung der MUSSINI Ölfarbe trocknet physikalisch durch Verdunstung der Lösungsmittel (Volumenminderung). Beide Prozesse kompensieren sich, so dass die Schmincke MUSSINI zu einer spannungsfreien Schicht auftrocknet.
Das coloristisch ausgewogene Sortiment aus 108 Farbtönen enthält 42 kostbare Lasurtöne sowie 7 exquisite Goldtöne. Farbtöne wie u.a. Sfumato, Caesarenpurpur oder Atrament erfreuen sich beim ambitionierten Maler größter Beliebtheit, sind sie doch exklusiv in Coloristik und Namensgebung.
Die Misch- und Kombinierbarkeit von MUSSINI Harz-Ölfarben und reinen Ölfarben
Verschiedene Ölfarben miteinander zu kombinieren und zu mischen ist eine gängige Praxis. Viele Maler haben in seinem Sortiment unterschiedliche Sorten, die er kombiniert. Aber lassen sich Ölfarben auch mit Harzölfarben mischen? Diese Frage ist für Verwender von Schmincke Ölfarben von besonderer Bedeutung, denn neben den reinen Ölfarben wie z.B. der Norma Professional, haben wir die einzigartige MUSSINI Harz-Ölfarbe im Sortiment.
Vorweg: Natürlich geht das. Und zwar problemlos.
Das Einzigartige an der MUSSINI Harz-Ölfarbe ist eine Rezeptierung, die bis ins Jahr 1850 zurückgeht: Die individuellen Kompositionen der Pigmente mit klassischen Bindemitteln wie Leinöl, Safloröl und Sonnenblumenöl sowie zusätzlichen Anteilen bewährter Naturharzlösungen, in diesem Fall Dammar, sorgen für exzellente Lichtbrechungseigenschaften, eine erhöhte Leuchtkraft sowie besonders dauerhafte Farbschichten. Der Harzanteil in der Farbe sorgt für ein besonders ausgewogenes Trocknungsverhalten.
Das funktioniert so: Die Ölanteile der Farben erhalten beim Trocknen durch Sauerstoffaufnahme einen Volumenzuwachs. Die Lösungsmittel der Naturharzlösung verdunsten und sorgen so für einen Volumenschwund. Diese sich ausgleichenden Prozesse bewirken eine spannungsfreie und gleichmäßige Durchtrocknung der Farbschichten und garantieren so die Langlebigkeit des Gemäldes. Eine Kombination reiner Ölfarben, wie der Norma Professional oder der AKADEMIE Öl color mit der Mussini in einem Bild ist problemlos möglich und sicherlich auch sinnvoll. Es gibt nämlich einige ganz besondere Farbtöne, wie z.B. Byzantinischblau, Caesarenpurpur, Florentinerrot oder Ural-Gelbgrün, die einzig in der Mussini existieren.
Auch das Mischen der Sorten untereinander ist kein Problem. Je mehr die Mussini mit einer nichtharzhaltigen Farbe gemischt wird, desto geringer sind natürlich die spezifischen Eigenschaften des Harzes spürbar. Aber ansonsten gibt es in der Anwendung keinerlei Unterschiede.
Wir empfehlen Ihnen: Probieren Sie es einfach mal aus. Mischen und kombinieren Sie Mussini und Norma Professional, verwenden Sie wie gewohnt Ihre Malhilfsmittel und erfreuen Sie sich an der besonderen Intensität und Vielfalt Ihrer Schmincke Ölfarben.
Video - Schmincke MUSSINI Schwarztöne - Ölfarben mit unterschiedlicher Wirkung
Video - Schmincke MUSSINI Weißtöne - mehr als nur weiße Ölfarben
Video - SCHMINCKE- Die Misch und Kombinierbarkeit von MUSSINI Harz Ölfarben und Norma Professional Ölfarben
Video - Schmincke MUSSINI Grautöne - Ölfarben für Grisaille oder monochrome Bildgestaltung
Video - SCHMINCKE - Die Deckkraft einer Künstlerfarbe
Video - Schmincke MUSSINI Grüntöne - Ölfarben mit hoher Farbkraft
Video - SCHMINCKE - Wie werden Schmincke Ölfarben hergestellt?
Video - Schmincke Kremserweißton und Schmincke Untermalweiß
Video - Schmincke MUSSINI Gelbtöne - Ölfarben mit Geschichte
Video - Schmincke MUSSINI Rottöne - Ölfarben mit großer Bedeutung und Kraft
Video - Schmincke - Ölmalerei Anleitung - So geht´s
Video - SCHMINCKE - Die Deckkraft einer Künstlerfarbe
Video - Schmincke MUSSINI Erdtöne - Ölfarben nachempfunden aus der Natur und alter Meister
Video - Schmincke MUSSINI Blautöne - Ölfarben und ihre Ausmischungen
Video - SCHMINCKE - Die Lichtechtheit von Künstlerfarben