SAUNDERS WATERFORD Aquarellblock,
Hochweiß
Naturweiß
SAUNDERS WATERFORD® ist ein exquisites Aquarellpapier, hergestellt im traditionellen Rundsiebverfahren in der St. Cuthberts Papierfabrik. Das hochwertige Papier trägt das Gütezeichen der „Royal Watercolour Society“. Hergestellt aus 100% Baumwolle, der hochwertigsten Papierrohstoff-Qualität, werden höchste Archivstandards erzielt. Jeder Bogen ist zusätzlich mit Calziumkarbonat gepuffert und garantiert dem fertigen Werk Schutz vor äußeren Schadstoffen und bietet somit eine ausgezeichnete Alterungsbeständigkeit.
SAUNDERS WATERFORD® Aquarellpapier wird höchsten Ansprüchen gerecht
SAUNDERS WATERFORD® Aquarellpapier erhält seine ausdrucksvolle und natürliche Oberfläche aufgrund der Anwendung von natürlichen Wollfilzen. Die Stoff- und Oberflächenleimung ermöglicht mit einer radierfesten Oberfläche fast jede Behandlungsart.
Warum ist SAUNDERS WATERFORD® Aquarellpapier als Block sinnvoll?
Feuchten und Dehnen des Bogens entfällt. Da vierseitig geleimt, bleibt das Papier spannungsfrei und wellt nicht. Besonders für das Malen auf Reisen geeignet.
SAUNDERS WATERFORD® Aquarellpapier - Die Produkteigenschaften im Überblick
- 4-seitig geleimt
- 300 g/qm
- Inhalt 20 Blatt
- Made in England
- In unterschiedlichen Ausführungen erhältlich
SAUNDERS WATERFORD® Aquarellpapier – Geeignet für zahlreiche Malmedien
- Aquarell
- Acryl
- Gouache
- Pastell
- Tinte
- Bleistift
- Zeichenkohle
In der alten Kathedralenstadt Wells, im Südwesten Englands gelegen, wird in der St. Cuthberts Mill unter Nutzung des extrem sauberen Wassers des Flusses Axe, bereits seit dem 18. Jahrhundert Papier hergestellt.
In der St. Cuthberts Mill Papierfabrik arbeiten Experten in der Herstellung von qualitativ hochwertigen Künstlerpapieren und Fine-Art-Papieren für den Tintenstrahldruck. Die Papiere werden auf einer der wenigen Rundsiebpapiermaschinen, die es noch auf der Welt gibt, unter Anwendung von Naturwollfilzen produziert. Die Papiermachmeister von St. Cuthberts Mill produzieren feinstes Papier mit atemberaubender Textur und hervorragender Oberflächenqualität.
Aber lassen Sie sich nicht täuschen. Wenngleich mir etliche Maler sagten, das Papier welle sich fast gar nicht – das Wasser ist eine Macht für sich. Obwohl ich mein erstes Aquarell-Blatt dieses Papiers nicht vollständig gewässert, sondern nur mehrere kleine Aquarellskizzen auf ihm angelegt habe, es wellt sich durchaus. Aber nicht so schlimm, daß einem die Farbe fließt, wohin man es eben nicht haben möchte. Nach einiger Zeit ist das Blatt im Blockverbund zwar wieder glatt, jedoch der ganze Block (41 x 31cm) etwas gebogen. Ich wende daher den alten Tipp von John Pike an, das Blatt auf dem man gerade arbeitet, an drei Seiten zu lösen. Diese Blöcke werden auf jeden Fall meine künftigen Begleiter für die Plein-Air-Malerei.
Wer die sagenhafte Eigenschaft, sich kaum oder nicht zu wellen haben will, sollte sich von diesem Hersteller die Bogenware 640 gr/m2. zulegen. Beides, sowohl Blöcke als auch Bogenware, haben ihren Preis, jedoch, so finde ich, für hochwertige Arbeiten mit Aquarell, Gouache und Acryl ist das Beste gerade gut genug.
Dieses Papier ist erstklassig und für höchste Ansprüche geeignet. Es wellt sich so gut wie gar nicht.
Die Farben stehen wunderbar auf der Oberfläche und leuchten brilliant. Der hohe Preis ist gerechtfertigt.
Meiner Ansicht nach ist Saunders Waterford dem Papier von Arches absolut ebenbürtig.
Ich bin begeistert!