Holzgravur-Set
Holzgravur-Set enthält verschiedene Werkzeuge für die Holzbearbeitung.
Mehr
Holzschnitz-Set enthält verschiedene Werkzeuge für die Holzbearbeitung.
Allgemeine Eigenschaften:
2 Schnitzbeitel (gerade)
1 Schnitzbeitel (schräg)
1 Schnitzbeitel (schräg)
1 Schnitzbeitel (spitz zulaufend)
1 Schnitzbeitel (abgerundet)
1 Schnitzbeitel (sichelförmig)
1 Schnitzbeitel (gerade Schneide, gebogener Beitel)
2 Hohlbeitel (tief, V-Form)
2 Flacheisen
Kerbschnitzmesser
Das Kerbschnitzmesser ist das Standardwerkzeug für jeden Schnitzer. Es eignet sich ideal für leichte bis mittlere Schnitzarbeiten.
Beispiele für Anwendungsbereiche des Kerbschnitzmessers:
Schnitzbeitel
Schnitzbeitel existieren mit unterschiedlich geformten Spitzen. Die Standartform ist gerade und flach. Schnitzbeitel mit einer leichten Höhlung heißen Flacheisen. Mit diesen Beiteln werden flache Flächen und Rundungen bearbeitet. Schnitzbeitel werden auch als Stemmeisen oder Stechbeitel bezeichnet. Wie der Name verrät, werden diese Werkzeuge zum Stemmen und Stechen genutzt, häufig auch in Kombination mit einem Hammer oder Klüpfel (um den Widerstand der Maserung des Holzes zu überwinden).
Beispiele für Anwendungsbereiche der Schnitzbeitel:
Hohlbeitel
Die Hohlbeitel haben eine Stärker Aushöhlung als Flacheisen und dienen zum Ausstechen von Vertiefungen und Rundungen. Darüber hinaus eignen sich Hohlbeitel auch für lineares wie flächiges Arbeiten.