Hahnemühle Cornwall Aquarellblock
Der Hahnemühle Aquarellkarton "Cornwall" ist als Block mit 10 Blatt und als Bogenware erhältlich.
Mehr
Produkt bestellen
Nicht auf Lager.
Auf Lager.
Nicht auf Lager.
Nicht auf Lager.
Auf Lager.
Block (4-seitig geleimt)
Format
24 cm x 32 cm
Körnung (Papier)
matt
Grammatur
450 g/m²
Bestell-Nr.
08-17200
Preis
10,91 €
Format
30 cm x 40 cm
Körnung (Papier)
matt
Grammatur
450 g/m²
Bestell-Nr.
08-17201
Preis
15,78 €
Format
24 cm x 32 cm
Körnung (Papier)
rau
Grammatur
450 g/m²
Bestell-Nr.
08-17205
Preis
10,91 €
Format
30 cm x 40 cm
Körnung (Papier)
rau
Grammatur
450 g/m²
Bestell-Nr.
08-17206
Preis
15,78 €
Format
36 cm x 48 cm
Körnung (Papier)
rau
Grammatur
450 g/m²
Bestell-Nr.
08-17207
Preis
21,75 €
HAHNEMÜHLE Cornwall Aquarellblock enthält 10 Blatt hellweißen Aquarellkarton aus 100 % Zellstoff mit einem Flächengewicht von 450 g/qm. Er ist säurefrei und von höchster Alterungsbeständigkeit. Der Hahnemühle Aquarellkarton "Cornwall" ist erhältlich als Block und als Bogenware. – Preis pro Block.
HAHNEMÜHLE Cornwall Aquarellblock – das Wichtigste auf einen Blick:
- enthält hellweißes, schweres Aquarellpapier aus 100 % Zellstoff
- ist in der Masse geleimt
- Flächengewicht von 450 g/m²
- mit matter oder rauer Oberfläche
- gewährleistet ein gutes Fließverhalten der Farben
- Leuchtkraft der Farben bleibt erhalten
- liegt sehr gut plan bei Nass-in-Nass-Techniken
- säurefrei und höchst alterungsbeständig
Der HAHNEMÜHLE Aquarellblock „Cornwall“ ist bestens geeignet für alle Aquarelltechniken, aber auch für:
- Lavis
- Gouache
- Tempera
- Acryl
- Trocken-Techniken
Video - Hahnemühle Cornwall rough 450 gsm
Video - Hahnemühle Cornwall cold pressed 450gsm
Der angegebene Lagerbestand bezieht sich ausschließlich auf unser Onlineangebot. Bestände in unseren Filialen können abweichen.
Kunden kauften auch diese Artikel
Weitere Suchbegriffe
Bewertungen zu diesem Artikel
Hahnemühle Cornwall Aquarellblock
Benutze schon seit vielen Jahren Aquarellpapier von Hahnemühle und bin damit äußerst...
Andreas
1
5
5
Benutze schon seit vielen Jahren Aquarellpapier von Hahnemühle und bin damit äußerst zufrieden. (Habe auch schon Arches- und Canson-Papier ausprobiert. Hahnemühle gefällt mir besser.
Hahnemühle Cornwall Aquarellblock
Ich weiß nicht, wie viele Hahnemühle Cornwall-Blöcke (matt, 24 x 32 cm) ich schon aufgebraucht...
Julia
1
5
5
Ich weiß nicht, wie viele Hahnemühle Cornwall-Blöcke (matt, 24 x 32 cm) ich schon aufgebraucht habe - 5 oder 6 werden es auf jeden Fall gewesen sein. Bei jeder Bestellung muss mindestens einer mit in den Warenkorb, da ich das Papier so liebe. Die schwere Qualität ist wunderbar geeignet für Aquarell- oder Acrylmalerei und die Farben kommen toll zur Geltung. Das Problem mit dem Radieren, das in manchen Rezensionen genannt wurde, kenne ich nicht, dabei bin ich sehr perfektionistisch und radiere oftmals wie ein Berserker.... Ich werde mir dieses Papier auf jeden Fall immer wieder kaufen!
Hahnemühle Cornwall Aquarellblock
ich habe seit ein paar Tagen das Hahnemühle Cornwall matt für meine Aquarellmalerei im Gebrauch...
Thomas
1
1
5
ich habe seit ein paar Tagen das Hahnemühle Cornwall matt für meine Aquarellmalerei im Gebrauch und die anfängliche Begeisterung war sehr schnell verflogen. Ich bin sogar richtig sauer auf das Unternehmen Hahnemühle.
Das einzig positive was ich berichten kann ist dass das Papier mit 450 gr. recht dick ist und viel Wasser aufnehmen kann.
ABER...
1. Die Blätter sind lt. Herstellerangaben auf dem Block zwar verleimt, aber man darf den Block nicht schütteln sonst fliegt er auseinander.
2. Jeglicher Versuch das Papier auf ein Malbrett zu spannen scheiterte kläglich. Selbst das sanfteste Klebeband wie z.B. Washi Tape zerreisst das Papier wenn man es wieder entfernen möchte. An normales Malerkrebb ist da nicht zu denken. Beim ablösen des Klebebandes nutzte ich sogar einen Tip indem ich das Klebeband vor dem Ablösen mit einem Fön anwärmte aber auch das war ein Flop. Die oberste Schicht des Papier bleibt generell am Klebeband hängen und zerstört das Bild.
3. Auch der Versuch eine Vorzeichnung ganz sanft mit einem Knetradierer zu entfernen klappte nicht. Man hat keine Chance nur einen dünnen Bleistiftstrich zu entfernen ohne dass sich das Papier "auflöst". Da sieht jede Korrektur aus als wäre man mit der Drahtbürste heran gegangen.
Schade dass Hahnemühle es nötig hat so ein minderwetiges Papier zu verkaufen. Hier wird günstig ganz schnell zu billig.
Nun habe ich das Problem dass ich 2 Blöcke 30x40 cm a 13.03 Euro Gesamt 26,06 Euro bestellt habe und es nicht nutzen kann, und mir sogar Bilder beschädigt habe.
Mit freundlichem Gruß
Thomas Bauerfeld
Das einzig positive was ich berichten kann ist dass das Papier mit 450 gr. recht dick ist und viel Wasser aufnehmen kann.
ABER...
1. Die Blätter sind lt. Herstellerangaben auf dem Block zwar verleimt, aber man darf den Block nicht schütteln sonst fliegt er auseinander.
2. Jeglicher Versuch das Papier auf ein Malbrett zu spannen scheiterte kläglich. Selbst das sanfteste Klebeband wie z.B. Washi Tape zerreisst das Papier wenn man es wieder entfernen möchte. An normales Malerkrebb ist da nicht zu denken. Beim ablösen des Klebebandes nutzte ich sogar einen Tip indem ich das Klebeband vor dem Ablösen mit einem Fön anwärmte aber auch das war ein Flop. Die oberste Schicht des Papier bleibt generell am Klebeband hängen und zerstört das Bild.
3. Auch der Versuch eine Vorzeichnung ganz sanft mit einem Knetradierer zu entfernen klappte nicht. Man hat keine Chance nur einen dünnen Bleistiftstrich zu entfernen ohne dass sich das Papier "auflöst". Da sieht jede Korrektur aus als wäre man mit der Drahtbürste heran gegangen.
Schade dass Hahnemühle es nötig hat so ein minderwetiges Papier zu verkaufen. Hier wird günstig ganz schnell zu billig.
Nun habe ich das Problem dass ich 2 Blöcke 30x40 cm a 13.03 Euro Gesamt 26,06 Euro bestellt habe und es nicht nutzen kann, und mir sogar Bilder beschädigt habe.
Mit freundlichem Gruß
Thomas Bauerfeld
Hahnemühle Cornwall Aquarellblock
Schöne, schwere Blätter. Aufgrund dessen ist es sehr gut für Aquarelltechniken, da die Farben...
1
5
5
Schöne, schwere Blätter. Aufgrund dessen ist es sehr gut für Aquarelltechniken, da die Farben sehr gut verlaufen und sich die Oberfläche weder viel wellt, noch aufweicht.
Gerne Wieder!
Gerne Wieder!
Hahnemühle Cornwall Aquarellblock
Dieses Aquarellpapier hält alles was es verspricht. Es wellt sich fast gar nicht, die Farben...
Sieglinde
1
5
5
Dieses Aquarellpapier hält alles was es verspricht. Es wellt sich fast gar nicht, die Farben leuchten und es hat bei der nass in nass- Technik ein schönes Fließverhalten.
Für ein 100% Zellstoffpapier zu diesem Preis kaum zu übertreffen. es wurde gemacht zum Aquarellieren weniger zum Radieren .
Für ein 100% Zellstoffpapier zu diesem Preis kaum zu übertreffen. es wurde gemacht zum Aquarellieren weniger zum Radieren .
Hahnemühle Cornwall Aquarellblock
Das Papier fühlt sich toll an. Leider hält es aber wenig aus! Radieren rauht die Oberfläche...
Kristina
1
2
5
Das Papier fühlt sich toll an. Leider hält es aber wenig aus! Radieren rauht die Oberfläche aus, und der Einsatz eines Maskiermediums macht das Papier kaputt. Wirklich schade! Andere Aquarellpapiere halten so etwas viel besser aus.
Hahnemühle Cornwall Aquarellblock
Für meine Bedürfnisse ist das Hahnemühle Cornwall Aquarellpapier leider ein absoluter...
Juliane
1
2
5
Für meine Bedürfnisse ist das Hahnemühle Cornwall Aquarellpapier leider ein absoluter Fehlkauf.
Er ist schön dick. Das war's aber auch.
Das Papier wird beim Radieren von Bleistiftskizzen schnell aufgeraut. Die Aquarellfarben fransen (stellenweise unterschiedlich stark) aus. Bleistift unter getrockneten Aquarellfarben befindlich zu radieren ist unmöglich: Die Farben werden dadurch abgerieben.
Bei anderen Papiermarken habe ich diese Probleme nicht.
Diesen Block von Hahnemühle werde ich nicht wieder kaufen.
Er ist schön dick. Das war's aber auch.
Das Papier wird beim Radieren von Bleistiftskizzen schnell aufgeraut. Die Aquarellfarben fransen (stellenweise unterschiedlich stark) aus. Bleistift unter getrockneten Aquarellfarben befindlich zu radieren ist unmöglich: Die Farben werden dadurch abgerieben.
Bei anderen Papiermarken habe ich diese Probleme nicht.
Diesen Block von Hahnemühle werde ich nicht wieder kaufen.
Hahnemühle Cornwall Aquarellblock
Ich kaufe mittlerweile nur Hahnemühle für meine Aquarellmalerei, einfach spitze. Gerade die...
Elke
1
5
5
Ich kaufe mittlerweile nur Hahnemühle für meine Aquarellmalerei, einfach spitze. Gerade die Schwere des Papieres ist dafür ideal.
Hahnemühle Cornwall Aquarellblock
Hahnemühle: Meine Lieblingspapiermarke - und die schwere Qualität von "Cornwall" ist...
Angela
1
5
5
Hahnemühle: Meine Lieblingspapiermarke - und die schwere Qualität von "Cornwall" ist wunderbar in der Verarbeitung.